Sofa NAPALI SET 1 - Bordeaux

SKU: TTSTC126

Nutzen Sie jederzeit die persönliche Telefonberatung von unseren erfahrenen Verkäufern 7/7 Tage von 9-18Uhr unter +32(0)87/84 06 75 oder per Mail bei info@originalhomestories.com.

Preis:
Sonderpreis9.760,00 €

inkl. MwSt.

  • Standard Lieferung kostenlos ab 200 € (DE, BENELUX, AT und CH)

___

Lieferzeit:

Beschreibung

SKU (Artikelreferenz)TTSTC126-61 9417 / 67 3819 / 67 3919 / 66 8417
Größe

320 x 223 x H90cm

Sitztiefe : 100-160cm

Sitzhöhe : 41cm

Material
  • Seidig glänzender Samt 619417 brombeere, Flor: 100% Polyesterflammhemmend nach BS-EN 1021-1, 2
  • Bicolor verzwirnter Theater-Velours 668417 deep purple, Flor: 70% Viskose, 30% Polyestermit Fleckschutz
    Prächtiger
  • Velours de Gène “Boa” 673919 boa bordeaux, Flor: 50% Polyester, 48% Viskose, 2% Baumwolle
    Prächtiger Velours de Gène “Arabesk” 673819 arabesk bordeaux, Flor: 54% Polyester, 44% Viskose, 2% Baumwolle

Fuß: “33” Möbelgleiter

FarbenBordeaux
Garantie2 Jahre Herstellergarantie

[read-more]

IMMER-WIEDER-REINIGUNG

Regelmäßig sollten Sie mit einem Staubsauger (mit niedriger Saugstärke) und einer Polsterdüse vorsichtig Staub, Sand u.a. vom Sofa absaugen.

FLECKENTFERNUNG

Verschmutzungen sollten Sie nicht allzu lange einwirken lassen, sonst gehen sie nachher nicht mehr weg. Grobe Teile, wie z.B. Speisereste sollten Sie mit einem Messerrücken oder einem Löffel vorsichtig entfernen, um ein Herauszupfen des Flors zu vermeiden. Versuchen Sie niemals eingetrocknete Flecken abzukratzen oder herauszuziehen! Verschüttete oder sonst wie auf Ihrem Sofa gelandete Flüssigkeiten sofort mit einem sauberen Tuch abtupfen, nie reiben! 20 Gehen Sie anschließend nach den folgenden Einzelhinweisen vor. Arbeiten Sie dabei immer vom Rand zur Mitte hin, um den Fleck nicht zu vergrößern. Niemals mit Kraftaufwand arbeiten

Standfest im traditionellen Polsterhandwerk, mental in der Zukunft

Johann Bretz gründete die Firma im Jahr 1895. Seitdem ist jedes Polstermöbel, das die Manufaktur im rheinhessischen Gensingen verlässt, ein von Hand gefertigtes Unikat. Die unabdingbare Passion und viel Mut sorgten dafür, dass das Familienunternehmen den Herausforderungen der Geschichte langfristig standhielt – von der totalen Zerstörung des Werks im 2. Weltkrieg über die Krise während der Rezessionsjahre 1986 bis zur Rettung durch die Brüder Norbert und Hartmut Bretz im Folgejahr. 2010 stieg Hartmuts Tochter zunächst als Designerin ein. Damals wusste Carolin noch nicht, dass sie eine derart große Leidenschaft entwickeln und eines Tages nicht nur das Produkt, sondern auch die Unternehmenskultur sowie die Zukunft von Bretz gestalten würde.

Fragen Sie nach einem persönlichen Angebot!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zuletzt angesehen