ETHNICRAFT FURNITURE TABWA COUCHTISCH RUND
Die Ethnicraft Tabwa Möbel werden hingebungsvoll in Handarbeit geschnitzt und gefertigt. Nur so kann das belgische Unternehmen den geometrischen Stil der zentralafrikanischen Tabwa-Kultur ungetrübt und bis ins kleinste Detail in seine zeitgenössischen Möbel einfließen lassen. Die filigranen Linien seines Metalluntergestells sorgen dafür, dass sich dieses Couchtisch-Set sich nahezu jedem Einrichtungsstil anpasst - während seine reich strukturierten Details für einen "Wow-Effekt" beim näheren Ansehen sorgen. Die Tabwa-Kollektion ist ein hervorragendes Beispiel für den zeitlosen Charme von Ethnicraft, der sich weit über jedes Mittelmaß erhebt.
Die Kultur der afrikanischen Tabwa steht im Mittelpunkt der Sammlung, die eine Vorliebe für lineare und geometrische Muster zeigt. Der Designer Carlos Baladia erhielt seine Inspiration während einer seiner Reisen um die Welt, auf der er die afrikanische Tabwa-Kultur kennenlernte. Die häufigste Figur in der Kunst des Volkes der Tabwa ist das Dreieck, das die Wiedergeburt und das Leben symbolisiert. Das Dreieck wird daher häufig auf der reich verzierten, massiven Teakholzoberfläche der Tabwa-Nisttische verwendet. Handwerkliches Können ist eine Voraussetzung für die Herstellung dieses Tisches, und so schlagen Handwerker aus Indonesien die Figuren mit Meißel und Hammer in die Platte.
Die Teakplatte ist mit einem schwarzen Lack beschichtet. In Kombination mit dem Teakholz bleibt das warme Aussehen in Form eines dunkelbraunen Glanzes erhalten. Das elegante Untergestell des Tisches besteht aus schwarz lackiertem Metall.
Die drei unterscheiden sich in ihrer Größe, was nicht nur sehr verspielt aussieht, sondern auch erlaubt, dass die Beistelltische perfekt zusammenpassen.
Entdecken Sie hier die Story des Ethnicraft-Konzepts!