___
Lieferzeit: 3-4 Wochen
Beschreibung
Gestell: Stahl lackiert Tischplatte: Teak-Holz / Keramik 12mm WF13 Flint + 2H43 Teak top WF13 Flint + 2H33 Aged Teak top WF13 Flint + 2H34 Teak Nero top WF13 Flint + 5Kxx ceramic top WF08 White + 2H43 Teak top WF08 White + 2H33 Aged Teak top WF08 White + 2H34 Teak Nero top WF08 White + 5Kxx ceramic top WF10 Lava + 2H43 Teak top WF10 Lava + 2H33 Aged Teak top WF10 Lava + 2H34 Teak Nero top WF10 Lava + 5Kxx ceramic top UV-Beständig Alle Möbel der Serie sind in 21 Farbkombinationen erhältlich. Die Manutti Möbel werden speziell nach Ihren Farbvorstellungen bestellt. Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage Muster zu. Bei einer individuellen Bestellung ist allerdings kein Umtausch möglich.SKU (Artikelreferenz) TABPRA11253SF13xx-18 Größe 180cm x 90cm x 36cm Material Farben Allgemein Garantie 2 Jahre Herstellergarantie
Genauere technische Eigenschaften der verwendeten Stoffe und Materialien finden Sie hier.
[read-more]
Optimaler Gebrauch und Unterhalt
Alle Möbel der Kollektion Prato sind durch ihr Gestell aus beschichtetem Stahl und Keramik auch für den Gebrauch bei rauem salzigem Klima wie am Meer oder am Swimmingpool geeignet.
Genau wie bei anderen Holzarten auch wird Teak mit der Zeit rauer und grauer, wenn es Sonne und Regen ausgesetzt ist. Dabei können kleine Risse entstehen. Wir empfehlen Ihnen das Möbelstück mit einem Holzöl zu behandeln – das Öl regelt den Feuchtigkeitsgrad im Holz, wodurch die Oberfläche länger stabil bleiben. Die dünne Ölschicht beschränkt außerdem das Einziehen von Flüssigkeiten, so dass Flecken oberflächlich bleiben. Die Behandlung sollte am besten regelmäßig wiederholt werden.
Manutti bietet zur Pflege des schwarzen Holzes ein Korrekturmittel – dieses dient zur Erhaltung und Wiederherstellung der schwarzen Farbe.
Keramik zählt zu den stabilsten Werkstoffen auf dem Gartentisch-Markt - Grund hierfür ist die hohe Dichte. Diese Eigenschaft hat auch zur Folge, dass die Oberfläche des Werkstoffs glatt ist und so keine Schimmel- oder Bakterienbildung ermöglicht wird. Das macht Keramik zu einer hygienischen Oberfläche, die sich durch ihre einzigartige Haptik schnell und einfach reinigen lässt. Keramik ist sehr hitzebeständig und hält neben Frost auch starker Sonneneinstrahlung stand. Außerdem ist es darüber hinaus stoß-, schlag- und kratzunempfindlich. Auch Säuren aus den Lebensmitteln können der Tischplatte nicht schaden.
Dennoch sollten Sie Ihren Tisch unbedingt mit einer Schutzhülle abdecken und während der Wintermonate, wenn möglich, drinnen lagern.
Reinigung und Unterhalt
Für das Gestell und die Platte: Verschmutzungen können vorsichtig mit warmem Wasser und einer leichten Seifenlauge entfernt werden.